endurance-masters
endurance-masters-Termine 2018
Der endurance-masters-Termin-Plan für die 2018er Saison steht nach langem Ringen mit wem auch immer.
Streich-Ergebnis
Da die Diskussionen zum Thema Streichergebnis noch immer anhalten, hier noch einmal den entsprechenden Auszug aus dem Reglement:
4.2 Wertung
Gewertet werden alle Fahrer bzw. Teams, die mindestens 40 Prozent der Renndistanz des Klassensiegers absolviert haben. Die Split-Races der Klassen K1.und Y. werden in der Addition der Läufe gewertet. Die Tageswertung ergibt die Wertung für die Meisterschaften. Bei Punkte-Gleichstand entscheidet das Ergebnis des 2.Laufes.
Für die Meisterschaftswertung werden alle Ergebnisse herangezogen. Jeder Starter muss das schlechteste Saison-Ergebnis streichen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Fahrer eine gültige Nennung (inkl. Nenngeld) für den entsprechenden Lauf abgegeben hat.
Besonderheit:
Teamwertung Klasse (Q.5)
Teampartner können einmal in der Saison getauscht werden.
Das Team wird dann als Team gewertet, wenn jeder der BEIDEN Fahrer zumindest 20 Prozent der Teamdistanz gefahren hat.
Das Rennen in Olszyna, das ja bekanntlich nicht stattgefunden hat, hat somit auch kein Ergebnis und kann deshalb auch nicht als Streichergebnis genutzt werden.
Es ist definiert, dass die Punkte eines Laufes gestrichen werden müssen. Ein >Nuller< kann dann gestrichen werden, wenn für den Lauf ein gültige Nennung abgegeben worden ist. Alles klar?
X
PS: Wenn es gewünscht ist 2018 nach einem anderen Modus zu werten, können wir sicherlich darüber diskutieren.
endurance-masters-Bowling-Turnier
und Meisterschaftsfeier 2017
am 21.Oktober 2017
in der Bowling-Halle in Markkleeberg
Wir treffen uns zur Ehrung der Champions im 17:00 in der Restauration der Bowlingbahn in Markkleeberg. Die 5 Punktbesten jeder Klasse erhalten die verdienten Pokale. Die endurance-masters-Starter der Saison 2017 erwarten bei der Tombola wieder wertvolle Preise. Als Sonderpreis gibt’s traditionell einen nenngeldfreien Jahresstart für die Saison 2018.
Höhepunkt des Abends wird das Bowling-Turnier, für das uns die Anlage exklusiv von 18:00 bis 20:00 zu Verfügung steht.
Um 20.00 öffnet das Buffet, 20:45 Siegerrehrung des Bowling-Turniers und Tombola.
Wir müssen planen. Bitte teilt uns deshalb mit dem Nennformular mit, ob Ihr zur Meisterschaftsfeier kommt.Nachnennungen vor Ort sind nur solange möglich, bis alle Bahnen mit 7 Spielern bestückt sind.
Wichtig ist die Vorbestellung des Buffets. Wer nichts vorab bestellt, wird hungrig bleiben! Die normale Restauration bleibt a diesem Abend geschlossen.
ABSAGE des Rennens in Olszyna
Freitag, 6.Oktober 2017. Wir Ihr über den Buschfunk und diverse andere Kanäle wahrscheinlich schon erfahren habt, muß ich den Endlauf der diesjährigen endurance-masters leider kurzfristig absagen. Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Stunden und der Gewalt des Sturms, der am Rande des Riesengebirges gewütet hat, steht die Strecke und das Fahrerlager unter Wasser und ist nicht betriebsbereit. Da der Wetterbericht erst für den Beginn der kommenden Woche Besserung gelobt, ist es sinnlos noch länger mit der Absage zu warten. Die Situation wird nicht besser. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Sorry.
Es ist leider unmöglich in der Kürze der Zeit eine Ersatzveranstaltung auf die Beine zu stellen.
Die nächsten Wochenenden sind von anderen Veranstaltern verplant, ich weiß, das einige von Euch beim Stoppelcross antreten wollen.
Also ganz klar:
Spremberg war das virtuelle Finale der diesjährigen Meisterschaft.
Ich werde die Streichergebnisse berücksichtigen und heute noch die finale Ergebnisliste veröffentlichen.
Notiert Euch bitte den Termin der diesjährigen Meisterschaftsfeier:
Wir treffen uns am 21.Oktober 2017 wie im vergangenen Jahr zur Ehrung auf der Bowling-Bahn in Markkleeberg. Die ONLINE-Anmeldung wird heute noch geöffnet.
Meisterschaftsfeier verschoben
Manchmal laufen die Dinge nicht rund. Eigentlich wollten wir unsere Meisterschaftsfeier in diesem Jahr beim Endlauf direkt in Olszyna feiern. Doch daraus wird nichts.
Mit dem neuen Betreiber des Motorparks in Olszyna konnte leider kein, für uns sicheres Übereinkommen bezüglich unserer Meisterschaftsfeier getroffen werden. Und so sehen wir uns gezwungen die Feier kurzfristig zu verschieben. Sorry. Wir sind dabei einen neuen Termin und eine neue Location zu suchen. Gebt uns bitte ein wenig Zeit.
Die Rennveranstaltung findet aber in gewohntem Rahmen statt.
Zeitplan wie in Spremberg.
Przesunięcie terminu imprezy!
Czasami spraw nie da się załatwić tak jak należy. W tym roku zaplanowaliśmy naszą imprezę zakończenia sesonu po zakończeniu zawodów w Olszynie. Niestety nic nie będzie z tego. Nie udało się ustalić warunki do przeprowadzania naszej imprezy z nowym właścicielem motoparku w Olszynie. Z tego powodu jesteśmy zmuszeni przesunąć termin naszej imprezy. PRZEPRASZAMY! Aktualnie szukamy nowej lokalizacji i terminu naszej imprezy. Dajcie nam trochę czasu na to! Same zawody odbędą się w Olszynie w normalnych ramach i wg harmonogramu czasu jaki był w Sprembergu.
Dziękuję
Startnummern
Ich habe eigentlich keine Lust mehr den Sinn oder Unsinn einer Startnummer zu diskutieren.
Es kann doch kein Problem sein, so wie es das Reglement fordert, vorn und hinten am Fahrzeug eine Startnummer zu installieren? Ihr helft der Orga und dem Zeitnahme-Team ihren Job ordentlich durchführen zu können. Nur so als Tip: Man muss nicht unbedingt mit dem Kärcher die Klebefolie bearbeiten. Ein Schwamm tut's auch! Und dann halten die Dinger auch länger, als nur ein paar Stunden.
Wir haben noch einmal in Startnummern investiert. Für die letzten beiden Rennen sollten wir gerüstet sein. Euer Job ist es entsprechende Flächen, auf die die Nummern geklebt werden können, vorzubereiten.
Im Klartext:
Thomas wird allen die Abnahme verweigern, die ohne ordentlich Startnummern bei der Technischen Kontrolle aufschlagen.
Ohne Startnummer, (weißer Hintergrund, die von der Orga ausgegebenen Klebeziffern) gibt’s keinen Start. Sorry
Hier noch einmal der Auszug aus unserem Reglement:
8.1 Startnummern
Die Startnummern sind im Nenngeld enthalten und werden vom Veranstalter einmal in der Saison ausgegeben. Bei Ersatz können Startnummern nachgekauft werden. Sie müssen deutlich sichtbar vorne und hinten am Fahrzeug angebracht werden. Es müssen die ausgegebenen Startnummern verwendet werden! |
Modifizierter Zeitplan
In Steinitz ist es leider nicht möglich, für die SxS eine komplett eigene Strecke zu präparieren. Es ist sowieso schon erstaunlich wie des MCV Steinitz gelungen ist auf der beschränkten Fläche eine derart lange und anspruchsvolle Strecke zu präparieren. Um das unfangreiche Rennprogramm des endurance-masters-Laufes über die Bühne zu bekommen, müssen wir für Steinitz den Rahmenzeitplan abändern. Um die Strecke zu schonen, wird das SxS-Rennen als letzter Lauf des Tages ausgetragen.
Safety first
Sehen und gesehen werden. In den Youngster-Rennen gibt’s immer wieder Schwierigkeiten, die Fahrer der einzelnen Klassen zu identifizieren.
Youngster 1 und Youngster 2 sind bei endurance-masters gemeinsam auf der Strecke. Da die beiden Klassen keine eigenen Nummern-Kreis haben, werden wir ab Steinitz die kleinen Youngster besonders kennzeichnen. Zum einen gibt’s bei der technischen Abnahme für die Youngster 1 Startnummern in roter Farbe. Zusätzlich bekommen alle Fahrzeuge dieser Kategorie auch bei der technischen Abnahme und Thomas Kubat und seiner Mannschaft Sicherheitswimpel ans Quad montiert. Mathias Matschloß von MMX-Quadracing wird endurance-masters die Sicherheitswimpel sponsern. X
Termin-Verschiebung
Wie die meisten schon mitbekommen haben, findet der nächste endurance-masters-Lauf nicht in Genthin sondern in Steinitz statt. Der Genthiner Club ist nicht in der Lage für uns das Rennen auszurichten!?!
Sei es wie es sei, die Steinitzer helfen uns aus der Bredoullie und haben sich bereit erklärt ihren em-Lauf auf den Genthin-Termin am 20.Mai 2017 vorzuziehen. Der August-Termin am 26.August ist im Augenblick noch vakant, wir sind aber kurz davor, eine neue Location benennen zu können. Cu erst mal in Steinitz!
Reglements-Interpretationen
Nach diversen Diskussionen im Nachfeld des 1.Laufes zu endurance-masters 2017 hier ein ein paar prinzipielle Anmerkungen zum Reglement: Man kann selbstverständlich alles diskutieren; aber eine Woche nach der Veranstaltung ist es zu spät, Protest-Noten vortragen zu wollen. Nach Aushang der Ergebnisse habt Ihr eine 1/2 Stunde Zeit, entsprechende Einsprüche bei der Rennleitung vorzutragen. Das Schiedsgericht wird umgehend zusammentreten und eine Entscheidung fällen.