endurance-masters
online-Nennung Steinitz geschlossen
Wer in Steinitz trodem noch an der Start gehen möchte, kann vor Ort nachnennen. Wer allerdings am Samstag erst nach 9:00 im Rennbüro erscheint, hat ein kostenloses Zuschauer-Ticket gezogen. X
Kindertraining in Steinitz
Wie schon im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt, wird es auch in dieses Mal am Freitag Abend vor dem endurance-masters-Lauf eine Trainingssession für die KIDS und die YOUNGSTER geben. Von 18.00 - 19.00 wird den Nachwuchssportlern die Möglichkeit gegeben unter der Aufsicht von erfahrenen Quadsportlern das Können zu verfeinern. Bremsen und Driften, das sind die Themen, um die wir uns am 2.September kümmern wollen.
Es ist keine spezielle Anmeldung notwenig. Wer da ist, ist da und kann mitmachen, nachdem der Haftungsausschluß unterschrieben ist. (Volljährigen „Kindern” müssen wir allerdings das Sonder-Training verweigern. So will es leider das Reglement ...)
Buggys in Steinitz
Als Marco Braasch, Vorstand des MCV Steinitz, mit der Idee vorstellig wurde beim endurance-masters-Lauf am 3.September auch die Buggys zu starten, waren wir doch ein wenig skeptisch, ob das Gelände eine vernünftige Strecke hergeben würde.
Nach den Testfahrten sind wir allerdings überzeugt, dass die Möglichkeiten auf dem Steinitzer Offroad-Track auch für die Bugs perfekt sein können. Die Strecke ist dreigeteilt: Der MX-Part ist super breit, schöne lange Driftkurven mit genügend Platz zum überholen. Die meisten Tables können umfahren werden, Action ist garantiert. Im mittleren Teil der Strecke wird es ein wenig enger, die Container-Durchfahrt mißt 2,28 Meter in der Breite, für die meisten SXS sollte das passen. Für die Überbrieten wird's eine Umfahrung geben. Der 2.Teil des Enduro-Parcours ist wieder breit und sehr schnell. Im Video ist dieser Streckenabschnitt nicht zu sehen, das Feld war zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch bestellt. Die Strecke ist in etwa 5 Kilometer lang, die Rundenzeiten sollten in etwa bei 6:30 liegen.
Zeitplan SXS:
12:15 - 12:30 Freies Training
ab 12:30 Qualifikations-Training im Einzelstart-Modus
3 Runden (die schnellste Runde zählt für die Startreihenfolge im Hauptrennen)
16:30 - 17:30 Meisterschaftslauf
Einzelstart im Rallye-Modus, der Trainingsschnellste startet zuerst
Startabstände 15 Sekunden (Jeder Teilnehmer hat seine eigene Startzeit)
17:45 Siegerehrung SXS
https://youtu.be/AMk32tZEbt8
Neuer Terminplan für den Herbst 2016
Neue Rennstrecken, neue Daten, neue Veranstaltungen
Mit den Renn-Terminen haben wir 2016 nicht das große Glück.
Nach der Absage von den Jungs aus Groß-Glienicke erreichte uns in der vergangenen Woche die nächste Hiobs-Botschaft. Unsere Freunde vom MC Fürstenwalde sind in echter Not in Form des Brandenburger Waldgesetzes. Den Sportfreunden an der Spree wurde untersagt den Wald rund um die MX-Strecke weiterhin wie bislang zu nutzen. Im Klartext: nix Fürstenwalde im Oktober 2016.
Ergebnisse aus Olszyna
Die Ergebnisse des 3.Lauf zur endurance-masters 2016 in Olszyna:
Hier geht's zum aktuellen Meisterschaftsstand .
Ergebnisse aus Spremberg
Die Ergebnisse des 7.Lauf zur endurance-masters 2016 in Spremberg:
Hier geht's zum aktuellen Meisterschaftsstand .
12h-Festival abgesagt
Das 12h-Festival am 6./7.Mai 2016 muß leider abgesagt werden.
Uns ist es leider bis heute nicht gelungen genügend Fahrer und Teams für den Event zu motivieren. Mit 12 Fahrern läßt sich eine derartige Veranstaltung weder sportlich noch wirtschaftlich verantworten. Schade drum ...
Ergebnisse aus Boxberg
Die Ergebnisse
des 2.Lauf zur endurance-masters 2016 in Boxberg:
Alle detaillierten Ergebnisse gibt's hier:
http://www.mylaps.com/en/events/1243578
Hier geht's zum aktuellen Meisterschaftsstand .
Manchmal kommt es anders, als man denkt
Die kurzfristige Absage unseres
Meisterschaftslaufes am 9.4.2016 durch den MC Groß-Glienicke, hat uns einigermaßen kalt erwischt. Ein Mann ein Wort, manchmal ist unsereins dann doch überrascht, dass gewachsene Werte nicht von allen gleich interpretiert werden. Sei es wie es sei.
Der 9.April 2016 als endurance-masters-Termin bleibt trotzdem bestehen. Wir fahren in schlesischen Olszya. Super Infrastruktur, perfekte Strecke. Nehmt den em-Lauf als Trainings-Veranstaltung für das 12h-Festival, das 4 Wochen später an gleicher Location stattfinden wird. Neben den ATV und Quad-Klassen starten auch die SXS und Buggys.
Die Infos zum12h-Festival gibt's übrigens unter folgendem link: http://12h.endurance-masters.com.
Die online-Nenung für den Meisterschaftslauf wird am kommenden Wochenende geöffnet.
CU in Olszyna
1. Infos zum Rennen am
19.März 2016 in Boxberg
Der 1.Meisterschaftslauf der 2016er Saison ist gelaufen. Es sind ein paar Dinge passiert, die zum Neu-Einnorden der Serie zwingen. Hier ein paar Modifikationen im Ablauf, die ab sofort zum Tragen kommen.