endurance-masters
Ergebnisse aus Boxberg
Die Ergebnisse
des 2.Lauf zur endurance-masters 2016 in Boxberg:
Alle detaillierten Ergebnisse gibt's hier:
http://www.mylaps.com/en/events/1243578
Hier geht's zum aktuellen Meisterschaftsstand .
Manchmal kommt es anders, als man denkt
Die kurzfristige Absage unseres
Meisterschaftslaufes am 9.4.2016 durch den MC Groß-Glienicke, hat uns einigermaßen kalt erwischt. Ein Mann ein Wort, manchmal ist unsereins dann doch überrascht, dass gewachsene Werte nicht von allen gleich interpretiert werden. Sei es wie es sei.
Der 9.April 2016 als endurance-masters-Termin bleibt trotzdem bestehen. Wir fahren in schlesischen Olszya. Super Infrastruktur, perfekte Strecke. Nehmt den em-Lauf als Trainings-Veranstaltung für das 12h-Festival, das 4 Wochen später an gleicher Location stattfinden wird. Neben den ATV und Quad-Klassen starten auch die SXS und Buggys.
Die Infos zum12h-Festival gibt's übrigens unter folgendem link: http://12h.endurance-masters.com.
Die online-Nenung für den Meisterschaftslauf wird am kommenden Wochenende geöffnet.
CU in Olszyna
1. Infos zum Rennen am
19.März 2016 in Boxberg
Der 1.Meisterschaftslauf der 2016er Saison ist gelaufen. Es sind ein paar Dinge passiert, die zum Neu-Einnorden der Serie zwingen. Hier ein paar Modifikationen im Ablauf, die ab sofort zum Tragen kommen.
Bitte beachtet den modifizierten Zeitplan für Boxberg.
laut ist out!
Wer in Boxberg mit einer offenen Brülltüte an den Start gehen will, der kann sich die Reise in die Oberlausitz sparen. Es geht nicht um ein Dezibel hin oder her. Montiert Eure db-Killer, das ist die erste Maßnahme um bei Technischen Abnahme Thomas Kubat wohl zu stimmen!
So steht’s im Reglement:
„Im Rahmen der Technischen Abnahme kann jedes Fahrzeug einer Geräuschkontrolle unterzogen werden. Der maximal zulässige Geräuschpegel beträgt für alle Klassen 94 dB(A) unter Anwendung der für Enduro gültigen Messmethode mit festen Drehzahlen (vgl. DMSB-Enduro- Reglement, Pkt. 10 Geräuschkontrolle).”
“W ramach odbioru technicznego istneje możliwość kontroli hałasu pojazdów. Dopuszczalna wartość hałasu wynosi 94 dB(A) dla wszystkich pojazdów, we wszystkych klasach. Pomiary hałasu przeprowadzone są według metody przy stałej ilości obrotów silnika (regulaminy Enduro DMSB, punkt 10 kontrola hałasu).”
Takhle to stojí v předpisech:
“Součástí technické přejímky může být každé vozidlo podrobeno kontrolou hluku. Maximální hladina hluku je pro všechny třídy 94 dB (A) v souladu s pro Enduro platnými metodami měření s pevnými otáčkami (viz. DMSB Enduro předpis, bod 10 kontrola hluku). "
Ergebnisse aus Jänschwalde
Die Ergebnisse
des 1.Lauf zur endurance-masters 2016 in Jänschwalde:
Mit ein Klick könnt Ihr hier die Ergebnisse pro Klasse downloaden: <KLICK>
Mit einem Klick könnt ihr die Ergebnisse pro Person downloaden: <KLICK>
Hier geht's zum aktuellen Meisterschaftsstand .
Altersregelung
Für die Altersbestimmung hinsichtlich der Klasseneinteilung gilt die Jahrgangsregelung (Alter am 31.12.2016).
Wir behalten uns allerdings das Recht vor (z.B. körperliche Voraussetzungen, unterlegenes Material) im Einzelfall anders zu entscheiden.
Geburtsjahr | Alter | Klasse |
2010 | 6 | Kids |
2009 | 7 | Kids |
2008 | 8 | Kids |
2007 | 9 | Kids |
2006 | 10 | Youngster 1 |
2005 | 11 | Youngster 1 |
2004 | 12 | Youngster 2 |
2003 | 13 | Youngster 2 |
2002 | 14 | Youngster 2 |
2001 | 15 | Quad-Lite, ATV-Single |
2000 | 16 | Quad-Lite, ATV-Single, Team |
1999 | 17 | Quad-Lite, ATV-Single, Team |
1998 bis 1976 |
18 - 40 |
alle Klassen inkl. SxS |
ab 1975 | 41 | alle Klassen inkl. SxS, Ü40 |
Startnummern
Nochmal zur Kärung:
Nur derjenige, der bis zum 1.Februar 2016 seine Nenung für den Wertungslauf in Jänschwalde abgegeben hat, hat Anspruch auf die Startnummer, die er im vergangenen Jahr getragen hat! Nach diesem Termin sind alle Startnummern, die nicht auf der Startliste verzeichnet sind, für jeden frei. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Schickt uns schon mal ne mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mit Euren Wünschen
Nummernkreise
Quad Iron-Man | 100 - 199 |
Quad Iron-Man-Lite | 300 - 499 |
Quad Iron-Man-Lite Ü40 | 300 - 499 |
Team 3h | 200 - 299 |
Team3h Ü40 | 200 - 299 |
ATV Iron-Man 3h | 600 - 699 |
ATV Iron-Man-Lite | 700 - 749 |
ATV Iron-Man-Lite Ü40 | 700 - 749 |
ATV Iron-Man-Lite 1Z | 750 - 799 |
Youngster 1 | 800 - 825 |
Youngster 2 | 826 - 849 |
Kids | 860 - 899 |
SxS | 10 - 99 |
{backbutton}
FAQ, Häufig gestellte Fragen
Es haben sich in den vergangenen Wochen immer wieder Fragen ergeben, deren Antwort auchfür die Allgemeinheit interressant ist. Hier die wichtigsten Themen:
C-Lizenzen günstiger im DMV Sportpaket
Wie schon im vergangenen Jahr benötigt jeder, der bei endurance-masters starten will, die C-Lizenz des DMSB.
Ihr könnt die Lizenz online über den dmsb beantragen (mein.dmsb.de) oder auch direkt bei der Veranstaltung lösen.
Wer 2016 um die Deutsche DMV-Cross-Country-Meisterschaft kämpfen will, muss zudem DMV-Mitglied sein!
Es empfiehlt sich das Sportpaket zu lösen.
Das Reglement 2016
Was sich in der Vergangenheit bewährt sollte man beibehalten. So wird sich auch am Grundgerüst der endurance-masters 2016 nichts ändern. In Details haben wir allerdings ein paar Veränderungen und Modifikationen vorgenommen. Hier das Wichtigste in Stichpunkten:
Anmeldung zur Meisterschaftsfeier
Hallo Freunde. Auch wenn es vielleicht manchmal nicht so aussieht, auch ich muss planen. Spätestens am Montag muss das Essen für die Meisterschaftsfeier bestellt werden! CU in Senftenberg |