endurance-masters

Ergebnisse Reetz 2021
Die Ergebnisse des 4.Laufes zur diesjährigen endurance-masters
am 6.November 2021 in Reetz können hier downgeloaded werden:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211106_l1.pdf
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211106_l2.pdf
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211106_ges.pdf
Die individuellen Rundenzeiten gibt's hier:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211106_rdl1.pdf
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211106_rdl2.pdf

Ergebnisse Drmoul 2021
Die Ergebnisse des 3.Laufes zur diesjährigen endurance-masters
am 9.Oktober 2021 in Drmoul können hier downgeloaded werden:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_l1.pdf
undhttp://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_l2.pdfund
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_l4.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_l3.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_gesamt.pdf
Die individuellen Rundenzeiten gibt's hier:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_rdzeiten1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_rdzeiten2.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_rdzeiten3.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20211009t_rdzeiten4.pdf
Der Zeitplan ist sportlich
Wir haben in Drmoul die Möglichkeit die Buggys mehrfach laufen zu lassen, ohne dass sie uns dabei den Track völlig hinrichten. Wir starten die Lenkradartisten auf der relativ kurzen und festen Autocross-Strecke, die von den anderen Klassen nicht benutz wird! Massenstart bei den Buggys in Drmoul, das verspricht auf jeden Fall Action. Erst im letzten Heat wird der Kurs verlängerrt und wie gewohnt 45 Minuten lang enduro gefahren.
endurance-masters-TERMINE 2021
Endlich herrscht Klarheit. Wir mußten in den letzten Wochen unseren Terminplan für 2021 mehrmals modifizieren. Corona hat eben ihre eigenen Gesetze. Jetzt ist allerdings alles so weit in trockenen Tüchern. Notiert Euch bitte folgende Daten, Vielleicht respektieren nun auch unsere Mitbewerber unseren Kalender und sehen ein, dass es ziemlich sinnlos ist, sich gegenseitig die Starter streitig zu machen.
Also hier die noch anstehenden Termine 2021:
9.Oktober | DRMOUL | alle Klassen |
6.November | REETZ | alle Klassen ohne BUGGYS |
13.November | STEINITZ | alle Klassen |

Ergebnisse Spremberg 2021
Die Ergebnisse des 2.Laufes zur diesjährigen endurance-masters
am 11.September 2021 in Spremberg können hier downgeloaded werden:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210911t_l1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210911t_l2.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210911t_ges.pdf
Die individuellen Rundenzeiten gibt's hier:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210911t_rdl1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210911t_rdl2.pdf
Nur so kommt ihr in Spremberg aufs Gelände
Um in Spremberg auf das Motorsport-Gelände zu dürfen, müssen wir uns, ob wir es einsehen oder nicht, an gewisse Spielregeln halten.
§ Alles eine Frage der Auslegung §
endurance-masters lebt. Wir halten es für normal, dass ab und an kleine Korrekturen am Reglement vorgenommen werden müssen. Eigentlich sind es keine Änderung sondern nur Klarstellungen verschiedener Reglements-Lesearten. So auch jetzt und heute
SXS: Erweiterung technische Vorschriften 6.1
Alle Fahrzeuge müssen mit einer funktionierenden Hupe ausgestattet sein!
Die Startreihenfolge beim Einzelstart entspricht der im Qualifikationstraining gefahrenen Zeiten: Der schnellste Qualifikant startet als erster, als Zweiter der Zweitschnellste usw. Der Abstand zwischen den Startern sollte streckenabhängig mindestens 10 Sekunden betragen, so ist gewährleistet, dass keine Behinderungen durch den Vorausfahrenden provoziert werden. Sollte ein Fahrer trotzdem auf den Vorausfahrenden auflaufen, so muss dieser dem Nachfolger das Überholen ermöglichen, sobald dies die Steckenbedingungen zulassen. Um sich bemerkbar zu machen, sollte dabei die Hupe benutzt werden, das akustische Signal unterstützt dabei der Aufforderung des Fahrleiters, der mit der blauen Flagge bei Start und Ziel den Überholvorgang anordnet.

Ergebnisse Olszyna 2021
Die Ergebnisse des 1.Laufes zur diesjährigen endurance-masters
am 26.Juni in Olszyna können hier downgeloaded werden:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210626_l1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210626_l2.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210626_ges.pdf
Die individuellen Rundenzeiten gibt's hier:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210626_rdl1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20210626_rdl2.pdf
Es geht endlich los
Allen Unkenrufen zum Trotz:
Der 1.Lauf zur diesjährigen endurance-masters in Olszyna findet statt! Wir freuen und darauf, dass die rennlose Zeit endlich zu Ende ist. Trotz Überschneidungen mit anderen Rennserien geht’s am kommenden Samstag auf die Piste, wer nicht da ist kann am Saisonende ja seinen Streicher nehmen.
Der oben veröffentlichte Zeitplan gilt als Orientierungshilfe! Wetterbedingt ist es möglich, dass wir die Startzeit noch kurzfristig ändern. Wir wollen vermeiden , dass wir wir in der heißesten Tageszeit auf der Piste sind.
Camping im Fahrerlager ist wieder möglich! Haltet Euch an die AHA-Regeln, dann ist alles gut.
Restauration:
Jacek öffnet die Restauration NUR am Samstag. Am Freitag-Abend werden nur Getränke ausgeschenkt!
Neu in diesem Jahr ist das Pizza-Angebot.
Daneben gibt’s natürlich das übliche Angebot.
Einreise nach Polen:Die Pandemiesituation in ganz Europa entspannt sich, das führt dazu, dass unsere Veranstaltung mit nur weigen Auflagen stattfinden kann.
Die Einreise nach Polen erfolgt nach den EU-weit gültigen Regeln für vollständig geimpfte, genesene oder negativ getestete Personen ohne weitere Auflagen.
Es empfiehlt sich die Nachweise (Impfpass, Testergebnis usw. in englischer Sprache vorleben zu können) Wer die Einreiseauflagen erfüllt, ist automatisch und ohne weitere Maßnahmen berechtigt, an der Veranstaltung teilzunehmen.
• endurance-masters wird ohne Zuschauer stattfinden
• alle Teilnehmer und Teammitglieder müssen sich im ORG-Büro namentlich registrieren lassen und eine Telefonnummer hinterlegen