endurance-masters
Sprinter und Rookies starten 3 Mal!
Vielleicht haben wir uns auch nict deutlich genug ausgedrückt:
Nachdem uns Beschwerden erreichten, dass die Renndistanzen zu kurz wären und man auch MX fahren wolle, haben wir uns was Neues ausgedacht. Die Sprinter und die Rookies bekommen zusätzlich zum enduro-Lauf ihren MX-Heat! 15 Minuten plus 2 Runden auf dem MX-Track am Vormittag. Nachmittags dann klassisch auf die lange Enduro-Runde. Schaut Euch den Zeitplan an. Wer erst Mittags aufschlägt hat schon 50 Prozent der möglichen Punkte verschenkt. MX und Enduro zählen jeweils die Hälfte!
>Reglements-Klarstellung<
Wie das nun mal so ist, haben sich die meisten noch nicht mit dem Reglement 2020 beschäftigt? Es sind Kleinigkeiten, in denen sich das Regelwerk vom letzten Jahr unterscheidet.
50% Regel:
Der Grund:
Die 50%-Regel wurde gestrichen. Jeder, der gestartet ist, bekommt Wertungspunkte gemäß seines Ergebnisses.
Wir sahen es als unfäir an, Fahrer, die sich erst garnicht angemeldet haben, mit denen punktemäßig gleichzusetzen, die aus welchem Grund auch immer, die geforderte Dustanz nicht geschafft haben.
Team:
Ein Team besteht seit dieser Saison maximal aus 3 Fahrern, von denen jeweils 2 am Rennen teilnehmen. Der dritte Fahrer kann immer wenn notwendig einen der beiden anderen Fahrer ersetzen. (Geburtstag Oma, Grippe-Anfall Hamster usw.). Der dritte Fahrer kann auch während der Saison benannt werden.

Ergebnisse STEINITZ 2020
Die Ergebnisse des 1.Laufes zur diesjährigen endurance-masters
am 23.November in SAeinitz können hier downgeloaded werden:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20191123t_l1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20191123t_l2.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20191123t_ges.pdf
Die individuellen Rundenzeiten gibt's hier:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20191123t_rdl1.pdf
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20191123t_rdl2.pdf
KEINE SXS zum Saisonstart in Steinitz
Manche Dinge laufen anders, als man es sich vorstellt. endurance-masters hat zusammen mit dem MCV Steinitz e.V. für das kommendes Wochenende ein Mega-Event vorbereitet. Euer Interesse daran ist allerdings mehr als nur verhalten. Okay, schöne Idee, war halt nichts.
Vor allem die Buggys finden die Tatsache jetzt schon mit der Meisterschaft zu beginnen anscheinend nicht prickelnd: Gerade mal 4 Mann haben bis zum Nennungsschluss ne Nennung abgegeben? Und da sind schon zwei Autos aus dem enge Umfeld der Organisation dabei. Das ist zu wenig um wirklich eine Renn-Veranstaltung durchzuführen, die das Prädikat Deutsche DMV-Meisterschaft führt. Wir streichen deshalb die SXS-Klassen in STEINITZ aus unserem Rennportfolio. Schade, wir hatten uns viel Mühe gegeben etwas Attraktives anbieten zu können.
ATVs und Quads starten selbstverständlich, und Steinitz zählt ebenso selbstverständlich als 1.Lauf zur Meisterschaft 2020. X
C-Lizenz und Race-Card
wie schon in den vergangenen Jahren, bedarf es auch 2020 wieder der C-Lizenz des DMSB. Bei den ersten beiden Veranstaltungen gilt natürlich noch die 2019er Lizenz.
Wer noch keine Lizenz hat bitte möglichst bald unter www.mein.dmsb.de die neue Lizenz beantragen. Wer nur ab und zu fahren will, für den gibt es natürlich wie in der Vergangenheit mit der dmsb race card (ebenfalls online beantragbar) zu starten. X
Klassen-Einteilung und Aufgabenstellung:
Wir haben uns für den Rennablauf ab Steinitz ein paar Neuigkeiten einfallen lassen:
X-Country | SPRINT | |
Iron-Man QUAD | 2 Stunden klassenweise Flaggenstart |
- |
Iron-Man ATV |
2 Stunden |
- |
Iron-Man Ü40 | 1,5 Stunden klassenweise Flaggenstart |
- |
TEAM | 2 Stunden klassenweise Flaggenstart |
- |
SPRINT | 1 Stunde klassenweise Flaggenstart |
15 Minuten + 2 Runden Gatterstart |
ROOKIES | 1 Stunde klassenweise Flaggenstart |
15 Minuten + 2 Runden Gatterstart |
YOUNGSTER | 30 Minuten klassenweise Flaggenstart |
15 Minuten + 2 Runden |
KIDS | 2 x 20 Minuten klassenweise Flaggenstart |
- |
SXS | 1 Stunde Einzelstart im Rallye-Modus |
BoC (Battle of SXS-Campions Zweierstart |
In den Klassen, in denen X-Country und Sprint-Rennen gefahren werden, gibt es ein zusammengerechnetes Gesamtergebnis.
Termine 2020
Es geht endlich wieder los
wir wollen Euch nicht länger auf die Folter spannen wann und wo es 2020 weitergeht. Wir haben endlich fast alle Termine und Locations fixiert.
Termin-Planung 2020
Es geht endlich los
wir wollen Euch nicht länger auf die Folter spannen wann und wo es 2020 weitergeht. Wir haben fast alle Termine und Locations fixiert. Was noch nicht 100-prozentig bestätigt ist, ist kursiv markiert.
1. Lauf 23.11.2019 Steinitz alle Klassen
2. Lauf 07.12.2019 REETZ nur ATV und Quad
3. Lauf 01.2.2020 Marisfeld alle Klassen
4. Lauf 14.3.2020 Boxberg alle Klassen
5. Lauf 18.4.2020 Spremberg alle Klassen
6. Lauf 9.5.2020 Gröningen alle Klassen
7. Lauf 30.5.2020 0lszyna alle Klassen
ERGEBNISSE Olszyna 2019
Alle Ergebnisse vom Wochenende in Olszyna können unter
eingesehen werden.
Um den Ergebnisdienst nutzen zu können, müsst ihr Euch kostenlos registrieren und einen Account anlegen.
Hungrig zur Meisterschaftsfeier?
Hallo Sportsfreunde,
ich denke, es hat sich inzwischen rumgesprochen, dass wir am kommenden Samstag in Olszyna unsere Meisterschaftsfeier abhalten.
Was sich anscheinend noch nicht rumgesprochen hat, dass wir die Möglichkeit haben, in uns in Olszyna ein Buffet vorbereiten zu lassen. Erwachsene bezahlen 20,- Euro, Kinder bis 12 Jahren die Hälfte. Wir müssen allerdings bis MORGEN (Montag) ansagen, für wieviel Personen der Caterer das Essen vorbereiten soll. Bitte bezahlt vorab, ihr helft uns die Orga zu bewältigen. Nachbestellungen vor Ort sind übrigens nicht möglich!!! Also jetzt Essen bestellen und dann sich am Buffet ohne Beschränkung bedienen. Getränke müssen selbstverständlich gesondert geordert und dann direkt bezahlt werden.
Zur Info: Die Küche mit einfachen Gerichten à la carte ist auch am Samstag-Abend vorhanden, bleibt während des offiziellen Teils der Ehrung geschlossen!
Also ran ans Formular:
https://www.endurance-masters.com/index.php?option=com_proforms&jid=155&cid=6&Itemid=460
Ergebnisse Hamma 2019
Die Ergebnisse des 7.Laufes zur diesjährigen endurance-masters können hier downgeloaded werden:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20190831_l1.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20190831_l2.pdf
und
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20190831_ges.pdf
Die individuellen Rundenzeiten gibt's hier:
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20190831_rdl1.pdf
http://www.triga-zeitnahme.de/ergebnisse/20190831_rdl1.pdf
Meisterschaftsfeier in Olszyna
Bald ist es soweit. Bislang hatte in der Vergangenheit immer zu einer separaten Meisterschaftsfeier geladen. Beschwerden und unzufriedenes Geraune aus dem Volk bringt uns heuer allerdings dazu, unsere Meister schon am Abend des letzten Renntag aufs Podium zu bitten. Wir feiern unsere Klassensieger heuer anläßlich des letzten Laufes der Saison 2019 am Abend des 21.September zusammen mit dem Yamaha-Cup bei Jacek auf der Rennstrecke.
Traditionell wird’s auch wieder eine Tombola geben. Unseren Sponsoren sei Dank. FÖRCH bringt wieder einen Werkzeugkasten mit, Cardiff wird mit interessanten Preisen die Fans locken. Yamaha, Motul und andere haben ihr Füllhorn ausgeschüttet. Anders als in der Vergangenheit, werden allerdings nur die Fahrer an der Tombola teilnehmen, die bei den beiden letzten endurance-master-Läufen 2019 an den Start gehen! Also auf nach Hamma; Auf geht’s nach Olszyna! Die online-Nennung wird demnächst geöffnet. X