endurance-masters
YAMAHA YXZ1000R-Cup
Erfahre deine eigene Racing Story!
Unter diesem Motto plant YAMAHA Motor Deutschland im Jahr 2019 den YAMAHA YXZ1000R-Cup zu starten.
Das Supersport Side By Side YXZ1000R trägt mit seinem kraftvollen 998ccm Dreizylinder und seinem sequentiellen Fünfganggetriebe die YAMAHA Racing DNA tief im Konzept. Was liegt da näher, als dieses Fahrzeug in seinem natürlichen Umfeld zu bewegen.
Weihnachtsdeal
Hast Du schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt?
Nein, dann schaut mal dieses kleine, hochwertige Werkzeugset an, das endurance-masters aus dem Förch-Sortiment zum Spezialpreis anbieten kann.
Bits in allen gängigen Größen und Varianten; vom Kreuzschlitz bis hin zum Torx-Einsatz, dazu eine kleine Ratsche, die speziell für den Bitantrieb konzipiert ist und natürlich ein paar Sechskantnüsse und, und, und ...
Wunschstartnummern für 2019
Ihr wollt im kommenden Jahr bei endurance-masters starten und wollt eine Wunschstartnummer? Kein Problem.
Wer schon 2018 gestartet ist und 2019 in der gleichen Klasse startet, dem reservieren wir bis zum 6.Januar seine angestammte Startnummer. Nach diesem Termin sind die Nummern für alle frei!
Nennt uns einfach online Euren Wunsch. Beachtet bitte die Nummernkreise der jeweiligen Klasse. Wir haben dafür ein Formular eingerichtet. Die vergebenen Nummer seht Ihr hier.
Übrigens:
In der kommenden Saison wird es vom Veranstalter keine kostenlosen Startnummern mehr geben.
Jeder muss für die Kennzeichnung seines Fahrzeuges selbst sorgen!
(siehe auch Reglement)
X
Das wird neu in 2019
Es war sicherlich in der Vergangenheit nicht alles perekt, was das Reglement für die Rennen der endurance-masters vorhält. Aber vieles hat sich eben doch bewährt und muss deshalb nicht geändert werden. Die Grundstruktur der Deutschen DMV-Cross-Country-Meisterschaft wird auch 2019 bestehen bleiben. An manchen Ecken mussten wir allerdings die „Feile“ ansetzen und die Vorgaben adaptieren. Hier die Hauptpunkte, die 2019 anders sein werden. Der detaillierte Wortlaut durchläuft derzeit die Genehmigungsphase durch den Verband.
Testfahrt umgezogen !!!
Wir haben die Location für die 450er Testfahrt am 3.November geändert:
!!! Treffpunkt Mittags auf der MX-Strecke in RÖTHA !!!!
Von der MX-Strecke in Rötha sind es nur wenige Kilometer bis zur Bowling-Halle in Markkleeberg. (siehe Anfahrtskizzen).
Testfahrt Yamaha YFZ 450-Y
Wir versuchen es noch einmal.
Nachdem unser Angebot in Boxberg am Sonntag zu fahren keinen Anklang fand: Wir bieten die gedrosselte 450er am Nachmittag vor der Meisterehrung in Markkleeberg noch einmal zur Probefahrt an.
Zur Erinnerung: Wir wollen im nächsten Jahr nur noch eine Youngster 2-Klasse ausschreiben. Die Fahrzeuge sind inzwischen leistungsmäßig auf vergleichbarem Niveau!
Wer Interesse hat, mit der gedrosselte 450er Yamaha noch vor der Winterpause ein paar Runden zu drehen, der hat am 3.November dazu die Chance! Von Tagewerben is nach Markkleeberg sind es etwa 45 km, sollte für jeden in 1 Stunde zu schaffen sein.
Wir treffen uns ab Mittag auf der MX-Strecke in Tagewerben. Bis 15:00 sollte jeder genügend Eindrücke gesammelt haben. Bringt Eure 250er mit, so habt Ihr den direkten Vergleich!
Zur Info:
https://www.facebook.com/MX-Track-Tagewerben-157720857636723/
Anfahrt:
Einladung zur Testfahrt
Wir haben das ersteJahr mit den gedrosselten 450er-Yamahas hinter uns. Die Technik steht inzwischen problemlos, im kommenden Jahr werden die Fahrzeuge bei den Youngster 2 direkt eingesetzt und gewertet.
Allen, die Interesse haben sich im kommenden Jahr mit der kleinen 450er-Klasse auseinander zu setzen, denen bieten wir in Boxberg am Sonntag Vormittag nach dem Rennen die Chance ein paar Proberunden auf der MX-Strecke mit der XFZ 450R-Y zu drehen. Wir haben 2 gedrosselte Fahrzeuge da, jeder, der sich ernsthaft interessiert, hat die Chance auf seine Testfahrt.
Schön wäre es, Ihr würdet uns schon jetzt ein Zeichen geben, damit wir planen können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betrifft: 450er Testfahrt
CU am Wochenende.
Wer will ihn haben, den Werkzeugkasten?
Förch hat uns einen Wekstattwagen zum Verlosen zur Verfügung gestellt!
Cross-Country rockt. endurance-masters rockt. Noch sind es zwei Traditions-Veranstaltungen, dann wissen wir, wer Ausdauer hat und den Power hatte das endurance-masters-Championat zu gewinnen. Und dieses Jahr gibt es bei endurance-masters neben den begehrten Trophäen weitere wertvolle Preise zu gewinnen! Für das Saison-Finale haben wir uns noch mal etwas einfallen lassen:
endurance-masters-Bowling-Turnier
und Meisterschaftsfeier 2018
am 3.November 2018
traditionell in der Bowling-Halle in Markkleeberg
Save the date: Wir treffen uns zur Ehrung der Champions im 17:30 in der Restauration der Bowlingbahn in Markkleeberg. Die 5 Punktbesten jeder Klasse erhalten die verdienten Pokale. Die endurance-masters-Starter der Saison 2018 erwarten bei der Tombola wieder wertvolle Preise. Als Sonderpreis gibt’s unter anderem traditionell einen nenngeldfreien Jahresstart für die Saison 2019.
Lausitzring abgesagt
Der endurance-masters-Lauf
am 15.9.2018 am Lausitzring muss leider abgesagt werden.
Leider konnte mit der DEKRA, dem Streckeneigner der Anlage, keine finanzielle Lösung gefunden werden, die die Möglichkeiten der endurance-masters berücksichtigt. Schade drum.
Der nächste Lauf zur deutschen DMV-Cross-Country-Meisterschaft findet wie geplant am 29.September in Spremberg statt. X