endurance-masters
Einladung zur Testfahrt
Wir haben das ersteJahr mit den gedrosselten 450er-Yamahas hinter uns. Die Technik steht inzwischen problemlos, im kommenden Jahr werden die Fahrzeuge bei den Youngster 2 direkt eingesetzt und gewertet.
Allen, die Interesse haben sich im kommenden Jahr mit der kleinen 450er-Klasse auseinander zu setzen, denen bieten wir in Boxberg am Sonntag Vormittag nach dem Rennen die Chance ein paar Proberunden auf der MX-Strecke mit der XFZ 450R-Y zu drehen. Wir haben 2 gedrosselte Fahrzeuge da, jeder, der sich ernsthaft interessiert, hat die Chance auf seine Testfahrt.
Schön wäre es, Ihr würdet uns schon jetzt ein Zeichen geben, damit wir planen können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Betrifft: 450er Testfahrt
CU am Wochenende.
Wer will ihn haben, den Werkzeugkasten?
Förch hat uns einen Wekstattwagen zum Verlosen zur Verfügung gestellt!
Cross-Country rockt. endurance-masters rockt. Noch sind es zwei Traditions-Veranstaltungen, dann wissen wir, wer Ausdauer hat und den Power hatte das endurance-masters-Championat zu gewinnen. Und dieses Jahr gibt es bei endurance-masters neben den begehrten Trophäen weitere wertvolle Preise zu gewinnen! Für das Saison-Finale haben wir uns noch mal etwas einfallen lassen:
endurance-masters-Bowling-Turnier
und Meisterschaftsfeier 2018
am 3.November 2018
traditionell in der Bowling-Halle in Markkleeberg
Save the date: Wir treffen uns zur Ehrung der Champions im 17:30 in der Restauration der Bowlingbahn in Markkleeberg. Die 5 Punktbesten jeder Klasse erhalten die verdienten Pokale. Die endurance-masters-Starter der Saison 2018 erwarten bei der Tombola wieder wertvolle Preise. Als Sonderpreis gibt’s unter anderem traditionell einen nenngeldfreien Jahresstart für die Saison 2019.
Lausitzring abgesagt
Der endurance-masters-Lauf
am 15.9.2018 am Lausitzring muss leider abgesagt werden.
Leider konnte mit der DEKRA, dem Streckeneigner der Anlage, keine finanzielle Lösung gefunden werden, die die Möglichkeiten der endurance-masters berücksichtigt. Schade drum.
Der nächste Lauf zur deutschen DMV-Cross-Country-Meisterschaft findet wie geplant am 29.September in Spremberg statt. X
Gute Besserung
29.6.2018
Martins grausiger Unfall am letzten Wochenende in Jänschwalde ist nun schon fast eine Woche her. Ich war gestern bei ihm im Krankenhaus und kann Euch berichten, dass es ihm inzwischen dem Umständen entsprechend gut geht. Martin ist ein Kämpfer, die ersten Tage auf der Intensivstation waren für ihn und seine Familie schwierig und hart. Aber ganz deutlich gesagt, die Befürchtungen, die der Notarzt auf der Strecke geäußert hat, haben sich als falsch heraus gestellt. Martins Kopf ist i.O., seinen Humor hat er nicht verloren. ”Sag' den Kumpels, dass das Rennen nicht in der 1. Runde entschieden wird”, gibt er mit auf den Weg. Martin wird sicherlich noch eine ganze Weile mit den diversen Knochenbrüchen und Verletzungen zu kämpfen haben. Ich wünsche ihm in unser aller Namen schnelle Genesung.
Hans-Georg v.der Marwitz
ABSAGE
Mit der Ausschreibung eines Langsterecken-Rennens für ATVs, Quads und SXS lagen wir anscheinend völlig daneben. Bis heute haben sich gerade mal 7 Teams dazu entschlossen eine Nennung abzugeben. Das Interesse reicht allerdings nicht, um die Veranstaltung wirtschaftlich stemmen zu können. Schade drum.
Also hiermit ganz offiziell: Das 12h-Rennen am 14.Juli in Olszyna findet definitiv nicht statt.
endurance-masters-Lauf verlegt
Es ist in diesem Jahr wie verhext.
Nachdem die Behörden dem endurance-masters-Lauf in Rötha die Genehmigung nicht erteilt haben, sehen wir uns wieder einmal kurzfristig gezwungen den Veranstaltungsort zu wechseln.
Wir ziehen nach Jänschwalde um!
und werden dort im MSZ, wie terminlich geplant, am 23.6.2018 den 5.Lauf zur diesjährigen Deutschen DMV-Meisterschaft für Quads, ATVs und SxS als SEC (Sommer-Enduro-Camp) starten.
Weitere Infos in Kürze.
SxS beim AUTOCROSS in FROHBURG
Wer mit seinem SXS sich sportlich betätigen will, der hat derzeit hierzulande nur wenige Möglichkeiten. endurance-masters, QTO, Gorm-open, - der artgerechte Einsatz der Sportgeräte ist in Deutschland beschränkt. „Was hältst Du von SXS beim Autocross”, wurde ich kürzlich von Nicky Neubert, dem Veranstalter der ehemaligen Yeti-Trophy, gefragt. Klar doch. Wir wollen es austesten.
Fahrwerks-Seminar in Marisfeld
Fahrwerkseinstellung, ein Buch mit 7 Siegeln? Nicht wirklich, wenn der Fachmann erklärt, wie es geht.
Zugstufe, Druckstufe, High-Speed, Federrate,? Tilo Fröse weiß wovon er spricht. Der Fahrwerks-Guru aus dem Erzgebirge hat sich bereit erklärt am Sonntag den 29.April , das ist der Tag nach dem Rennen, in Marisfeld interessierten Fahrern in der Praxis die Basics zu erklären.
Die Anzahl der Seminar-Teilnehmer ist auf 20 beschränkt.
Seminar-Beginn: 9:30
Location: KTM-Adventureland Marisfeld, Zeitnahme-Raum
Unkosten-Beitrag: 20,- €
Anmeldung: per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Um planen zu können, bittet Tilo um eine mail mit der unverbindlichen Anmeldung. Nutzt bitte den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und vergesst nicht Euren Namen anzugeben.
CU in Marisfeld
online-Nennung MARISFELD geschlossen!
Vorort-Nennung direkt auf der Rennstrecke noch möglich