endurance-masters


Autocross oacmSxS beim AUTOCROSS in FROHBURG

 

Wer mit seinem SXS sich sportlich betätigen will, der hat derzeit hierzulande nur wenige Möglichkeiten. endurance-masters, QTO, Gorm-open, - der artgerechte Einsatz der Sportgeräte ist in Deutschland beschränkt. „Was hältst Du von SXS beim Autocross”, wurde ich kürzlich von Nicky Neubert, dem Veranstalter der ehemaligen Yeti-Trophy, gefragt. Klar doch. Wir wollen es austesten.

 


Beim Autocross-Lauf am 4./5. Mai in Frohburg ist eine spezielle Side-X-Side-Klasse ausgeschrieben. Ohne großes Trara von Seiten des technischen Reglements gibt uns die OACM die Möglichkeit im Rahmen ihres 2.Meisterschaftslaufes den SxS-Autocross-Start zu erleben. Wir werden, wenn sich genügend Fahrer einschreiben, die SXS in 2 Klassen aufteilen: Sauger und Turbos fahren um ihre eigene Wertung.

Hosenträgergurte und Netze in den Türöffnungen sind für das Schnupperrennen die einzigen zusätzlichen Sicherheits-Features, die angesagt sind.

Ein- oder Zweitages-Veranstaltung? Wer will kann am Samstag schon am Samstag zum Training auf die Bahn. Ein Training ist Pflicht um die Startgenehmigung zu erhalten.
Die Buggy-Show beginnt jedoch am Sonntag. Ab 8:30 geht’s zur Dokumenten- und technischen Abnahme. Danach steht ein Trainingslauf an. 3 oder 4 Wertungsläufe sind für die SXS geplant. „Die Anzahl der Läufe hängt ein wenig vom Wetter ab”, erklärt der Serien-Verantwortliche Tobias Torke. Über die Startreihenfolge beim 1.Lauf entscheidet das Training, der zweite Lauf wird mit umgekehrter Startreihenfolge ins Rennen geschickt. Die nächsten Läufe starten gemäß der eingefahrenen Wertungspunkte.
Ihr benötigt KEINE LIZENZ! Im Nenngeld ist die Unfallversicherung inbegriffen.

 

Hier geht's zur Nennung:

6.Lauf zur
endurance-masters
am 4.November 2023 in
Reetz

Plakat 2023 Reetz


 


 

 champion
Yamaha-mit-slogan
Alfix

logo klotz 4c

Parthen CMYK Vektoren PDF
brp frei
rmx logo
JayParts
Tilo Logo gross Webadresse
ams beyer2