endurance-masters


header2020 nach corona

 

 

Heißer Herbst

Ist es angesichts der herrschenden Pandemie zu vertreten, über Motorsportveranstaltungen nachzudenken?


Ja, ich bin der Meinung es ist mehr als legitim, sich über die Normalisierung unseres Lebens Gedanken zu machen. Auch wenn es manche Mitbürger nicht verstehen können, der Motorsport ist Teil UNSERES Lebens. Und bei allem Respekt vor Corona, Sterblichkeitsstatistiken und anderen politisch motivierten Tools, wir alle wollen alle wieder unser Leben zurück. Dass manches sicherlich in Zukunft anders aussehen könnte, darüber möchte ich nicht klagen. Und ob unsere Sport mit all seinen wirtschaftlichen Aspekten systemrelevant ist, möchte ich ebenso unbeantwortet im Raum stehen lassen, wie über den systemrelevanten Verzehr von Spargel nachzudenken. Sei wie es sei.


Ich jedenfalls träume nicht von sofortigem Wiedereinstieg ins alte Leben. Es wird noch eine ganze Zeit dauern, bis die Beschränkungen, die uns auferlegt wurden, wieder aufgehoben werden. Wann sind die Grenzen in Europa wieder offen? Wann können wir ins „Ausland“ reisen, ohne hier oder dort mit Quarantäne bedroht zu werden? Ich jedenfalls weiß es nicht. Unsere Meisterschaft rekrutiert ihre Fahrer nicht nur in den alten und neuen Bundesländern. Und so soll es auch bleiben, wenn unsere polnischen und tschechischen Freunde, die ganz klar Teil der endurance-masters-Familie geworden sind, nicht mehr teilnehmen können, hat die Rennserie einen systemrelevanten Aspekt verloren.

Die meisten unserer Mitbewerber hoffen auf einen baldigen Neubeginn. Lasst uns noch eine Zeit die Füße ruhig halten, mit dem Training wieder beginnen und dann im Herbst wieder richtig den Neustart voranzutreiben. Rennabsagen wegen Trockenheit und entsprechenden  Waldbrandstufen und Rennabbrüche wegen Staub, darauf habe ich überhaupt keine Lust. Ich denke, im September sollte es realistisch sein, über geregelten Wettbewerbs-Sport nachzudenken.
Die endurance-masters  Rest-Jahres-Planung sieht deshalb wie folgt aus (Über detaillierte Reglementsanpassungen für die Restsaison machen wir uns Gedanken, wenn die Zeit reif ist):

 

 

endurance-masters -SAISON 2020 / 21
12. September 2020 GRÖNINGEN  (alle Klassen)
26. September 2020 MARISFELD  (alle Klassen)
10. Oktober 2020 OLSZYNA  (alle Klassen)
31. Oktober 2020 BOXBERG  (alle Klassen)
inkl. Meisterschaftsfeier
endurance-masters -SAISON 2021 / 22
14. November 2020 STEINITZ (alle Klassen)
5. Dezember 2020 REETZ (alle Klassen)
inkl. Weihnachtsfeier
tba tba
tba tba
tba tba
tba tba
tba tba

 

 

header2020 nach corona

 

5.Lauf zur
endurance-masters
am 14.Oktober 2023 in
OLSZYNA (PL)

Plakat 2023 Olszyna


 


 

 champion
Yamaha-mit-slogan
Alfix

logo klotz 4c

Parthen CMYK Vektoren PDF
brp frei
rmx logo
JayParts
Tilo Logo gross Webadresse
ams beyer2