endurance-masters


SXS: Erweiterung technische Vorschriften 6.1

 

Alle Fahrzeuge müssen mit einer funktionierenden Hupe ausgestattet sein!

 

Die Startreihenfolge beim Einzelstart entspricht der im Qualifikationstraining gefahrenen Zeiten: Der schnellste Qualifikant startet als erster, als Zweiter der Zweitschnellste usw. Der Abstand zwischen den Startern sollte streckenabhängig mindestens 10 Sekunden betragen, so ist gewährleistet, dass keine Behinderungen durch den Vorausfahrenden provoziert werden. Sollte ein Fahrer trotzdem auf den Vorausfahrenden auflaufen, so muss dieser dem Nachfolger das Überholen ermöglichen, sobald dies die Steckenbedingungen zulassen. Um sich bemerkbar zu machen, sollte dabei die Hupe benutzt werden, das akustische Signal unterstützt dabei der Aufforderung  des Fahrleiters, der mit der blauen Flagge bei Start und Ziel den Überholvorgang anordnet.

6.Lauf zur
endurance-masters
am 4.November 2023 in
Reetz

Plakat 2023 Reetz


 


 

 champion
Yamaha-mit-slogan
Alfix

logo klotz 4c

Parthen CMYK Vektoren PDF
brp frei
rmx logo
JayParts
Tilo Logo gross Webadresse
ams beyer2